Hotel Polan und seine Gäste
100 Minuten  |   Alle Infos

20. Merseburger DEFA-Filmtage
Gast: Blanche Kommerell – Moderation: Dr. Barbara Kaaden

DDR-Fernsehmehrteiler,… mehr

Infos & Medien

Hotel Polan und seine Gäste

Filmstart:

10. April 2025

Dauer:

100 Minuten

Jahr:

Deutsche Demokratische Republik, 2025

20. Merseburger DEFA-Filmtage
Gast: Blanche Kommerell – Moderation: Dr. Barbara Kaaden

DDR-Fernsehmehrteiler, frei nach der Erzählung „Der Kampf um die Bohemia“ von Jan Koplowitz, 1981, 115 Min., FSK 12, Regie, Drehbuch und Musik: Horst Seemann, Darsteller: Elzbieta Starostecka, Dieter Montag, Hans-Joachim Frank, Kalina Jedrusik, Vaclav Voska, Winfried Glatzeder, Ulrich Anschütz, Jaecki Schwarz, Blanche Kommerell, Dagmar Patrosová.
Erzählt wird das Schicksal einer jüdischen Familie und ihres Hotels, konzentriert auf drei Generationen. Die Handlung führt nach Bad Grenzbrunn, einem bekannten Heilbad zur Zeit der Habsburger Monarchie. Hier steht das luxuriöse Hotel der jüdischen Familie Polan, das Gäste aus aller Herren Länder beherbergt. Doch es gibt viele Neider, welche die Familie aus dem Ort verdrängen wollen. Dann bricht der Erste Weltkrieg aus, und es ist Filip Polan, der seine ausländischen Stammgäste nicht als Feinde behandelt, sondern sie auf sein eigenes Risiko weiter im Hotel Polan wohnen lässt und so vor Internierung beschützt.