Die Wannseekonferenz
Drama  |   105 Minuten  |   Alle Infos

20. Merseburger DEFA-Filmtage
Gast: Matti Geschonnek – Moderation: Knut Elstermann

Am 20. Januar 1942 treffen… mehr

Infos & Medien

Die Wannseekonferenz

Drama, Theater, Historie, Kriegsfilm

|

Filmstart:

10. April 2025

Dauer:

105 Minuten

Jahr:

Deutschland

Regie:

Matti Geschonneck

Schauspieler:

Philipp Hochmair

Johannes Allmayer

Maximilian Brückner

Philipp Hochmair

Johannes Allmayer

Maximilian Brückner

Matthias Bundschuh

Fabian Busch

Jakob Diehl

20. Merseburger DEFA-Filmtage
Gast: Matti Geschonnek – Moderation: Knut Elstermann

Am 20. Januar 1942 treffen sich in einer idyllischen Villa am Großen Wannsee im Südwesten von Berlin hochrangige Vertreter des deutschen NS-Regimes zu einer Besprechung, die als Wannsee-Konferenz in die Geschichte eingeht, ob ihrer Tragweite, Fatalität und Folgen vielleicht die furchtbarste Konferenz der Menschheitsgeschichte. Zugegen sind 15 führende Männer der SS, der NSDAP sowie der Ministerialbürokratie. Eingeladen wurden sie von Reinhard Heydrich, Chef der Sicherheitspolizei und des SD, zu einer „Besprechung mit anschließendem Frühstück“. Das ausschließliche Thema der etwa 90-minütigen Besprechung ist die von den Nationalsozialisten sogenannte „Endlösung der Judenfrage“, womit die bürokratisch streng durchgeplante Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden aus ganz Europa gemeint ist. Ein fiktionalisierter TV-Film anlässlich des 80. Jahrestages des historischen Ereignisses, basierend auf dem damals von Adolf Eichmann verfassten Besprechungsprotokoll.